14. Oktober Digitaler Doomsday: EUs Chatkontrolle droht – Privatsphäre unter Beschuss
- Geert van Diessen
- 11. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
EU drängt auf Chatkontrolle: Was bedeutet das für deine Privatsphäre?
Survival und Prepping Community wird über Preppersymbols.com in nächster Zeit aktiv datenschutzrelevante Nachrichten verfolgen und veröffentlichen. Eine Entwicklung ragt derzeit heraus: Die Europäische Union arbeitet an einem Vorschlag für verpflichtende Chatkontrolle, und die Mehrheit der Mitgliedstaaten scheint dafür zu sein.
Was ist Chatkontrolle?
Chatkontrolle bedeutet, dass der Inhalt deiner privaten Nachrichten – wie WhatsApp-, Signal- oder Telegram-Chats – automatisch nach bestimmten Suchbegriffen oder Bildern gescannt wird. Was als Maßnahme gegen Kindesmissbrauch begann, droht nun zu einem breiten Überwachungsinstrument zu werden.
Seit dem 1. Juli hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen und sofort einen deutlich strengeren Vorschlag eingebracht. Dieser Plan sieht vor, dass alle Chatdienste verpflichtet werden, Nachrichten zu scannen – nicht nur bei bereits bekannter illegaler Inhalte, sondern auch bei potenziell neuen Daten. Kurz gesagt: Nichts bleibt privat.
Wie steht Europa dazu?
Laut Patrick Breyer, Europaabgeordneter der deutschen Piratenpartei, ist inzwischen eine Mehrheit von fünfzehn EU-Ländern für die Einführung dieser Form digitaler Kontrolle. Die Niederlande, Österreich und Polen sind derzeit die einzigen Länder, die sich explizit dagegen oder neutral positioniert haben.
Besorgniserregend ist: Selbst Länder, die zuvor dagegen gestimmt haben, haben sich zum neuen, strengeren Vorschlag noch nicht geäußert. Am 14. Oktober 2025 wird darüber in der EU abgestimmt.
Wie groß ist die Chance?
Ein EU-Gesetzesvorschlag wird angenommen, wenn mindestens 15 Mitgliedstaaten dafür stimmen und diese Staaten zusammen 65 % der EU-Bevölkerung repräsentieren.

Warum ist das wichtig?
Für alle, die Freiheit, Privatsphäre und Unabhängigkeit hoch schätzen. Wenn Regierungen Zugriff auf deine Privatgespräche erhalten, wird eine Grenze überschritten, die nur schwer rückgängig zu machen ist.
Quelle:
Aufruf an unsere Leser
Preppersymbols.com ruft Leser dazu auf, datenschutzrelevante Nachrichten direkt aus der Quelle mit uns zu teilen. Siehst du verdächtige Entwicklungen? Hast du Informationen zu neuer Gesetzgebung, Überwachungsprogrammen oder digitalen Freiheitseinschränkungen?
👉 Sende diese an: info@preppersymbols.com
Bitte gib, wenn möglich, die Quelle, das Datum und den Kontext an.
Gemeinsam behalten wir die Kontrolle über unsere eigenen Informationen. Denn Freiheit beginnt mit Bewusstsein.
Bald wird unsere App verfügbar sein! Bleib auf dem Laufenden über Preppersymbols.com
und melde dich für den Newsletter an.
Comments