top of page
Suche

Morscode und morse konverter



Der Morsecode ist eine Methode, Buchstaben, Zahlen und Symbole in eine Folge von kurzen und langen Signalen umzuwandeln – oft Punkte (·) und Striche (–) genannt. Er wurde im 19. Jahrhundert für den Telegrafen entwickelt, wird aber immer noch als Notfallkommunikationsmittel verwendet, weil er einfach und zuverlässig ist.


ree
ree

Warum nützlich für Preppers?


Keine komplizierte Ausrüstung nötig: Man kann Morsezeichen mit Licht (Taschenlampe), Geräuschen (Pfeife, Klopfen) oder sogar Gesten senden.


Funktioniert über große Entfernungen: Lichtsignale oder Radiowellen können weit reichen, auch dort, wo Mobilfunknetze ausfallen.


International erkennbar: Der SOS-Code (··· ––– ···) ist weltweit das Notsignal.



Grundprinzip:


Punkt (·) = kurzes Signal


Strich (–) = langes Signal


Pause zwischen Buchstaben und Wörtern sorgt für Struktur



Tipp: Lerne mindestens den SOS-Code und einige Schlüsselbuchstaben. Eine kleine Morsealphabet-Karte in deiner Notfalltasche ist eine praktische Gedächtnisstütze.



Morse-Konverter:


Nützliche Links:


Konverter:


Konverter:


Morse-App:


Kostenlose Lektionen über Telegram:


(Für englischsprachige und Deutsche Tipps: Telegram Premium für die Übersetzungsfunktion nutzen.)

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page